Orientierung: Sie gibt dem Leser einen klaren Überblick über das Thema und die Vergleichsperspektive.
Interesse wecken: Eine gut formulierte Einleitung zieht den Leser in den Essay hinein.
Rahmen setzen: Die zentrale These bietet einen Leitfaden für die gesamte Argumentation.
1. Direkter Einstieg in das Thema
Vermeide Allgemeinplätze: Gehe direkt auf das zentrale Thema der Fragestellung ein.
Beispiel: „Das Thema Identitätssuche steht in vielen literarischen Werken im Mittelpunkt, insbesondere wenn Figuren mit sozialen Erwartungen und persönlichen Konflikten konfrontiert sind."
Tip
Beginne deine Einleitung direkt mit einer prägnanten Aussage zum Thema, um das Interesse des Lesers zu wecken.
Vermeide vage oder allgemeine Formulierungen.
2. Nennung der Werke und ihres Kontexts
Titel und Autoren: Diese müssen direkt genannt werden.
Kontextualisierung: Eine kurze Einordnung in den historischen, kulturellen oder literarischen Kontext kann hilfreich sein.
Beispiel: „In Der Vorleser von Bernhard Schlink und Corpus Delicti von Juli Zeh werden individuelle moralische Konflikte vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Normen thematisiert."
Common Mistake
Viele Schüler vergessen, die Werke und ihre Autoren in der Einleitung zu nennen.
Ohne diese Information fehlt der notwendige Kontext für den Leser.
3. Vergleichsperspektive klarstellen
Verbindung der Werke: Wie stehen die beiden Werke in Bezug auf die Fragestellung?
Fokus der Analyse: Welche Aspekte des Themas oder der literarischen Gestaltung werden verglichen?
Unlock the rest of this chapter with aFreeaccount
Nice try, unfortunately this paywall isn't as easy to bypass as you think. Want to help devleop the site? Join the team at https://revisiondojo.com/join-us. exercitation voluptate cillum ullamco excepteur sint officia do tempor Lorem irure minim Lorem elit id voluptate reprehenderit voluptate laboris in nostrud qui non Lorem nostrud laborum culpa sit occaecat reprehenderit
Definition
Paywall
(on a website) an arrangement whereby access is restricted to users who have paid to subscribe to the site.
anim nostrud sit dolore minim proident quis fugiat velit et eiusmod nulla quis nulla mollit dolor sunt culpa aliqua
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Duis aute irure dolor in reprehenderit
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Note
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam quis nostrud exercitation.
Excepteur sint occaecat cupidatat non proident
Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit.
Tip
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris.
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum.
End of article
Flashcards
Remember key concepts with flashcards
23 flashcards
Wie sollte man in ein Thema einsteigen?
Lesson
Recap your knowledge with an interactive lesson
7 minute activity
Note
Die Bedeutung einer starken Einleitung
Eine Einleitung hat drei Hauptfunktionen:
Orientierung: Sie gibt dem Leser einen klaren Überblick über das Thema und die Vergleichsperspektive.
Interesse wecken: Eine gut formulierte Einleitung zieht den Leser in den Essay hinein.
Rahmen setzen: Die zentrale These bietet einen Leitfaden für die gesamte Argumentation.
DefinitionEinleitungDer erste Abschnitt eines Essays, der das Thema vorstellt und die Hauptargumente skizziert.
AnalogyDenke an eine Einleitung wie an eine Landkarte: Sie zeigt dir, wohin die Reise geht und welche wichtigen Stationen es gibt.
ExampleIn einem Essay über die Rolle der Natur in der Romantik könnte die Einleitung die folgenden Elemente enthalten: Einführung des Themas, Nennung der Werke und Autoren, Vergleichsperspektive und zentrale These.