Practice Paper 2 Listening with authentic IB German ab initio exam questions for both SL and HL students. This question bank mirrors Paper 1, 2, 3 structure, covering key topics like communication skills, cultural awareness, and language in context. Get instant solutions, detailed explanations, and build exam confidence with questions in the style of IB examiners.
Füllen Sie die Lücken im Text. Verwenden Sie nicht mehr als drei Wörter pro Antwort.
Mama und Papa sind auf einer __________.
Jonas soll den Hund um __________ ausführen.
Jonas’ Schwester ist bei __________.
Tom kommt um __________ vorbei.
Jonas soll das __________ einräumen.
Wählen Sie die richtige Antwort aus.
Die neue Sportuhr heißt…
A. SportPro 2000.
B. SpeedFit 3000.
C. SpeedFit 4000.
Mit der Sportuhr kann man…
A. Essen bestellen.
B. Musik hören.
C. telefonieren.
In welchen Farben gibt es die Uhr?
A. Rot, Grün, Schwarz.
B. Blau, Gelb, Rot.
C. Schwarz, Blau, Rot.
Wie lange hält die Batterie?
A. 5 Tage.
B. 10 Tage.
C. 15 Tage.
Ab wann kann man die Uhr kaufen?
A. 1. März.
B. 5. März.
C. 10. März.
Wählen Sie die richtige Antwort aus.
Wie heißt das Fitnessstudio?
A. PowerGym.
B. FitZone.
C. GymCity.
Was ist im Fitnessstudio möglich?
A. Man kann schwimmen.
B. Es gibt viele Kurse.
C. Man kann dort schlafen.
Was ist das besondere Angebot?
A. Zwei Wochen gratis trainieren.
B. Ein Monat kostenlos.
C. Ein kostenloser Personal Trainer.
Wann ist das Fitnessstudio am Sonntag geöffnet?
A. 6:30 - 22:00 Uhr.
B. 8:00 - 18:00 Uhr.
C. 7:00 - 20:00 Uhr.
Wann ist der Tag der offenen Tür?
A. 1. Mai.
B. 3. Mai.
C. 5. Mai.
Beantworte die folgenden Fragen:
Wo hat Paul Leute aus anderen Ländern getroffen?
Was interessiert Sofia an anderen Kulturen?
Was hat Paul von seinem Freund gelernt?
Was probieren die Freunde gerne?
Was möchte Sofia ausprobieren?
Beantworte die folgenden Fragen:
Worum geht es im Technologieprojekt?
Was denkt Paul über den ethischen Einsatz von Technologie?
Was sollte laut Sofia vermieden werden?
Was ist laut Paul wichtig beim Umgang mit Technologie?
Was planen sie für das Projekt zu tun?
Beantworte die folgenden Fragen:
Was macht Paul gerne in seiner Freizeit?
Welche Aktivität genießt Sofia an der frischen Luft?
Welches Musikgenre mag Sofia am liebsten?
Welches Instrument kann Paul spielen?
Warum möchte Sofia ein Instrument lernen?
Beantworte die folgenden Fragen:
Welche neuen Container wurden im Viertel aufgestellt?
Warum sagt Sofia, dass das Recycling jetzt einfacher ist?
Welches Material kann im Glascontainer entsorgt werden?
Wie planen sie, den Nachbarn beim Recycling zu helfen?
Wo wollen sie das Plakat mit Anweisungen aufhängen?
Beantworte die folgenden Fragen:
Welche Sprache möchte Paul lernen?
Welche Sprache sprechen beide Freunde?
Warum denkt Sofia, dass das Lernen von Sprachen nützlich ist?
Was denkt Paul über das Lernen neuer Wörter?
Warum glauben die Freunde, dass Sprachen lernen nützlich ist?
Beantworte die folgenden Fragen:
Wo hat Sofia ehrenamtlich gearbeitet?
Warum interessiert sich Paul für ehrenamtliche Arbeit?
Was braucht man, um mit Tieren zu arbeiten?
Warum findet Sofia ehrenamtliche Arbeit wichtig?
Was plant Paul als Nächstes zu tun?
Füllen Sie die Lücken im Text. Verwenden Sie nicht mehr als drei Wörter pro Antwort.
Mama kauft __________ für das Abendessen.
Fußballtraining beginnt um __________.
Max soll __________ informieren.
Mama hat eine __________ auf dem Küchentisch hinterlassen.
Papa kommt um __________ nach Hause.